Der wachsende Trend zu Online-Geschenkkarten: Bequemlichkeit und Vielseitigkeit

Online-Geschenkkarten sind ein wachsender Trend, weil sie bequem, vielseitig und perfekt für jeden Anlass sind. Lesen Sie die Fallstudien, um mehr zu erfahren.

Written by Paridhi Goyal, 15 Jan 2025

Online-Geschenkkarten haben sich als bequeme und vielseitige Lösung für Geschenke erwiesen. Mit dem Aufschwung des elektronischen Handels und der zunehmenden Vorliebe für digitale Transaktionen sind Online-Geschenkkarten ein fester Bestandteil des modernen Verbraucherverhaltens geworden.   

Der Markt für Online-Geschenkkarten hat in den letzten zehn Jahren ein erhebliches Wachstum erfahren. Laut einem Bericht von Allied Market Researchwurde der weltweite Markt für Geschenkkarten im Jahr 2019 auf 619,25 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich 1.922,87 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 15,4 % von 2020 bis 2027. Dieser Anstieg wird durch die zunehmende Einführung digitaler Zahlungslösungen und die steigende Nachfrage nach personalisierten Geschenkoptionen angetrieben.  

A von First Data durchgeführte Umfrage ergab, dass 93 % der US-Verbraucher schon einmal eine Geschenkkarte verschenkt oder erhalten haben, und 72 % von ihnen bevorzugen digitale Geschenkkarten gegenüber physischen Karten. Darüber hinaus sind Online-Geschenkkarten nicht nur ein Verbrauchertrend. Unternehmen nutzen sie zunehmend als Werbemittel, Treueprämien und Anreize, was ihre Beliebtheit weiter steigert.  

Was sind Online-Geschenkkarten oder E-Gift-Karten?  

Online-Geschenkkarten, oft auch als eGift-Karten bezeichnet, sind virtuelle Äquivalente herkömmlicher Geschenkkarten, die für nahtlose digitale Transaktionen konzipiert sind. Sie funktionieren ähnlich wie ihre physischen Gegenstücke, bieten aber mehr Komfort und Flexibilität.   

Diese digitalen Zeichen der Großzügigkeit können online per E-Mail oder über Messaging-Plattformen gekauft und verschickt werden und erreichen die Empfänger überall auf der Welt sofort. Ob zu Geburtstagen, Feiertagen oder besonderen Anlässen, eGift-Karten bieten eine breite Palette von Anpassungsmöglichkeiten, die es den Absendern ermöglichen, Nachrichten zu personalisieren und aus verschiedenen Designs zu wählen, die dem Anlass und dem Geschmack des Empfängers entsprechen.  

Was sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Online-Geschenkkarten?  

Geschenkkarten sind ein vielseitiges Instrument, das sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext verschiedene Zwecke erfüllen kann. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie ideal, um Beziehungen zu stärken, Marketingstrategien zu verbessern, Wertschätzung auszudrücken, zur Teilnahme zu motivieren und Loyalität zu belohnen.  

Im Folgenden finden Sie einige praktische Möglichkeiten, wie Geschenkkarten eingesetzt werden können, sowie entsprechende Beispiele: 

1. Vertriebspartner  

  • Stärkung der Beziehungen durch durchdachte Anreize: Geschenkkarten können starke Anreize für Vertriebspartner sein, die helfen, Geschäftsbeziehungen zu stärken und bessere Leistungen zu fördern. Indem Unternehmen Geschenkkarten als Belohnung für das Erreichen von Verkaufszielen oder anderen Leistungskennzahlen anbieten, können sie ihren Partnern ihre Wertschätzung für ihre Bemühungen zeigen. 
  • Beispiele für den effektiven Einsatz in Partnerprogrammen: Ein Softwareunternehmen könnte seinen Vertriebspartnern Amazon- oder Visa-Geschenkkarten für jeden neu gewonnenen Kunden oder für das Erreichen der vierteljährlichen Verkaufsziele anbieten. Das steigert nicht nur die Motivation, sondern fördert auch das Gefühl der Partnerschaft und des gemeinsamen Erfolgs.   

2. Kundenbindungsprogramme  

  • Belohnung von Stammkunden Geschenkkarten sind wirksame Belohnungen in Kundenbindungsprogrammen, die zu Wiederholungsgeschäften anregen und die Kundenbindung stärken. Sie können nach einer bestimmten Anzahl von Einkäufen oder als Teil eines Punktesystems angeboten werden.  
  • Anreize für künftige Käufe und Weiterempfehlungen: Eine Kosmetikmarke könnte Kunden, die Freunde empfehlen oder häufig einkaufen, Geschenkkarten anbieten. Diese Strategie belohnt nicht nur treue Kunden, sondern schafft auch Anreize für die Gewinnung neuer Kunden und fördert so das Gesamtwachstum.  
💡
Ein Beispiel, Starbucks führte sein eGift Card-Programm ein, mit dem Kunden digitale Geschenkkarten per E-Mail oder SMS versenden können. Das Unternehmen hat die eGift-Option auch in seine mobile App integriert, was nahtlose Transaktionen und eine einfache Einlösung ermöglicht.

Die Bequemlichkeit und Flexibilität von Starbucks eGift Cards haben zu einer erhöhten Kundentreue und einem höheren Umsatz beigetragen. Im Jahr 2020 berichtete Starbucks, dass fast 44 % des Umsatzes in den USA mit Geschenkkarten erzielt wurden, wobei ein erheblicher Anteil auf digitale Versionen entfiel.

Starbucks führte sein eGift Card-Programm ein, mit dem Kunden digitale Geschenkkarten per E-Mail oder SMS versenden können. Das Unternehmen integrierte die eGift-Option auch in seine mobile App, um nahtlose Transaktionen und eine einfache Einlösung zu ermöglichen.

3. Kontobasiertes Marketing (ABM)  

  • Personalisierte Geschenke für Großkunden: Im Rahmen des ABM können personalisierte Geschenke das Engagement bei Großkunden erheblich verbessern. Geschenkkarten, die auf die Interessen von Entscheidungsträgern zugeschnitten sind, können einen positiven Eindruck hinterlassen und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung erhöhen.  
  • Verstärkung des Engagements und der Markenerinnerung: Ein Marketingunternehmen könnte einen personalisierten Starbucks-Geschenkgutschein an das Büro eines potenziellen Kunden schicken, um dessen Liebe zum Kaffee zu würdigen. Diese aufmerksame Geste regt nicht nur ein Gespräch an, sondern hinterlässt auch einen bleibenden Eindruck, der die Erinnerung an das Unternehmen stärkt.   

4. Mitarbeiter  

  • Würdigung von Leistungen und Meilensteinen: Geschenkkarten können verwendet werden, um Leistungen und Meilensteine von Mitarbeitern zu würdigen, z. B. Arbeitsjubiläen, Projektabschlüsse oder außergewöhnliche Leistungen. Diese Form der Anerkennung fördert die Moral und verstärkt positives Verhalten.  
  • Förderung von Moral und Teamgeist: Ein Technologieunternehmen könnte seinen Mitarbeitern als Belohnung für den Abschluss eines anspruchsvollen Projekts Gutscheine für ein beliebtes lokales Café schenken. Damit wird nicht nur harte Arbeit belohnt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und der Teamgeist innerhalb des Unternehmens gestärkt.   

5. Kunden  

  • Wertschätzung ausdrücken und Loyalität fördern: Geschenkkarten sind ein hervorragendes Instrument, um den Kunden Wertschätzung entgegenzubringen und ihnen zu zeigen, dass ihr Geschäft geschätzt wird. Maßgeschneiderte Geschenkkarten können die Kundenbeziehungen verbessern und die langfristige Loyalität fördern.  
  • Geschenke auf die Vorlieben der Mandanten zuschneiden Eine Anwaltskanzlei könnte ihren langjährigen Mandanten in der Weihnachtszeit Geschenkgutscheine für ein gehobenes Restaurant oder einen beliebten lokalen Dienstleister schicken. Diese persönliche Note zeigt, dass die Kanzlei ihre Kunden schätzt und auf ihre Vorlieben eingeht.   

6. Anreize für Umfragen  

  • Motivation zur Teilnahme und Erhöhung der Antwortquoten: Das Angebot von Geschenkgutscheinen als Anreiz für das Ausfüllen von Umfragen kann die Teilnahmequoten erheblich steigern. Diese Strategie eignet sich besonders gut für Marktforschung, Umfragen zur Kundenzufriedenheit und die Sammlung von Feedback.  
  • Sicherstellung einer positiven Feedbackschleife: Ein Online-Händler könnte einen 10-Dollar-Gutschein für das Ausfüllen einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit anbieten. Dies ermutigt nicht nur zur Teilnahme, sondern zeigt auch, dass das Unternehmen das Kundenfeedback schätzt, und fördert so einen positiven Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung.   
💡
NFX Digital stand vor der Herausforderung, die Belohnungen für die wachsende Zahl von Umfrageteilnehmern manuell zu verwalten, was sich auf die betriebliche Effizienz und die fehleranfällige Logistik auswirkte.

Warum Plum?
NFX Digital wählte Plum wegen der großen Auswahl an Prämienoptionen, dem ausgezeichneten Kundenservice und den engagierten Support-Fähigkeiten, die für die Steigerung der Motivation und Zufriedenheit der Befragten entscheidend sind.

Die Lösung: Durch die Partnerschaft mit Plum automatisierte NFX Digital den Belohnungsprozess, eliminierte die manuelle Logistik und beschleunigte die Lieferung der Belohnungen durch e-Gutscheine und virtuelle Geschenkkarten. Dank dieses rationalisierten Ansatzes konnte sich NFX Digital stärker auf die Kernaufgaben der Umfrage konzentrieren.

Die Ergebnisse:
- Das Prämienvolumen für die Befragten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 65 %.

- Verbesserte Effizienz bei der Verwaltung von Umfrageteilnehmern, was einen erheblichen Beitrag zum Marktforschungsgeschäft von NFX Digital leistete.

- Drei Jahre lang erfolgreiche Partnerschaft mit Plum, die kontinuierliches Geschäftswachstum und Kundenzufriedenheit gewährleistet. 

Wie Online-Geschenkkarten das perfekte Geschenk wurden  

Hier sind die Gründe, warum Online-Geschenkkarten das perfekte Geschenk sind:

1. Vielseitigkeit und Auswahl 

Online-Geschenkkarten bieten den Empfängern die Freiheit, sich genau das auszusuchen, was sie sich wünschen, sei es ein Lieblingsbuch, eine Essenslieferung oder Kleidung, die den unterschiedlichsten Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht wird. 

2. Personalisierung und Individualisierung 

Digitale Geschenkkarten können mit besonderen Botschaften und individuellen Designs personalisiert werden, um das Erlebnis des Schenkens mit einer durchdachten Note zu bereichern. 

3. Vorteile für die Umwelt 

Digitale Geschenkkarten reduzieren die Umweltbelastung durch den Wegfall von Plastikverpackungen und -transporten und entsprechen damit einem nachhaltigen Lebensstil. 

4. Bequemlichkeit und sofortige Lieferung 

Sie bieten eine sofortige Zustellung per E-Mail oder SMS und sind damit eine problemlose Lösung für Last-Minute-Geschenke, von der sowohl die Schenkenden als auch die Beschenkten profitieren. 

5. Kostenmanagement und Budgetkontrolle 

Die Geber können ihre Ausgaben genau kontrollieren und so sicherstellen, dass sie im Rahmen ihres Budgets bleiben, ohne dass unerwartete Kosten entstehen - ideal für verschiedene Anlässe und Unternehmensbelohnungen. 

6. Globale Reichweite und Zugänglichkeit 

Online-Geschenkkarten überwinden geografische Barrieren und sind für Empfänger auf der ganzen Welt leicht zugänglich, was sie zu einer vielseitigen Option für internationale Geschenke macht. 

7. Verbessertes Schenkungserlebnis durch Technologie 

Die Integration von Technologie verbessert das Schenken mit Funktionen wie planmäßiger Zustellung und interaktiven Erlebnissen und macht den Prozess innovativ und unvergesslich.  

Die 12 besten Online-Geschenkkarten für jeden Anlass  

Geschenkkarten sind vielseitige Geschenke, die sich für jede Feier oder jedes Ereignis eignen. Hier sind die 12 besten Online-Geschenkkarten für verschiedene Interessen und Vorlieben, jeweils mit Beispielen, die Ihnen bei der Auswahl helfen.  

1. Mode- und Lifestyle-Geschenkkarten  

Mit Mode- und Lifestyle-Geschenkkarten können die Beschenkten ihre Lieblingsbekleidungsmarken, Accessoires oder Schönheitsprodukte kaufen. Diese Geschenkkarten sind ideal für Modefans, die gerne die neuesten Trends einkaufen oder ihre Garderobe aufrüsten. Beispiele hierfür sind:  

  • Amazon Fashion Geschenkkarte 
  • Sephora-Geschenkkarte 
  • Nike Geschenkkarte 

2. Restaurant-Geschenkkarten  

Restaurant-Geschenkkarten sind eine wunderbare Möglichkeit, jemanden zu einem Essen in seinem Lieblingsrestaurant einzuladen. Sie sind perfekt für Feinschmecker, die gerne neue Küchen ausprobieren oder in ihren Lieblingsrestaurants essen. Beispiele hierfür sind:  

  • DoorDash-Geschenkkarte 
  • Olive Garden Geschenkkarte 
  • Chili's Geschenkkarte 

3. Reise-Geschenkkarten  

Reisegeschenkkarten bieten die Freiheit, Flüge, Unterkünfte und Erlebnisse zu buchen, und sind damit perfekt für reiselustige Abenteurer. Beispiele hierfür sind:  

  • Airbnb-Geschenkkarte 
  • Southwest Airlines Geschenkkarte  
  • Hotels.com Geschenkkarte 

4. Elektronik-Geschenkkarten  

Elektronik-Geschenkkarten sind perfekt für Technikbegeisterte, die gerne die neuesten Gadgets und Technologien erforschen. Beispiele sind:  

  • Best Buy Geschenkkarte  
  • Apple Store Geschenkkarte  
  • Newegg-Geschenkkarte  

5. Erlebnisgeschenkkarten  

Erlebnisgeschenkkarten bieten einzigartige und unvergessliche Aktivitäten, die perfekt für diejenigen sind, die Erlebnisse über materielle Güter stellen. Beispiele hierfür sind:  

  • Tinggly Geschenkkarte  
  • Cloud 9 Living Geschenkkarte 
  • Groupon-Geschenkkarte  

6. Geschenkkarten für Unterhaltung  

Geschenkkarten für Unterhaltung sind ideal für alle, die Filme, Musik und andere Formen der Unterhaltung mögen. Beispiele sind:  

  • Fandango-Geschenkkarte  
  • Spotify-Geschenkkarte  
  • Netflix-Geschenkkarte 

7. Geschenkkarten für den Einzelhandel  

Geschenkkarten für den Einzelhandel bieten die Flexibilität, eine Vielzahl von Produkten in beliebten Geschäften zu kaufen. Beispiele sind:  

  • Walmart Geschenkkarte  
  • Ziel-Geschenkkarte  
  • Macy's Geschenkkarte  

8. Spa- und Wellness-Geschenkkarten  

Spa- und Wellness-Geschenkkarten bieten Entspannung und Verjüngungserlebnisse und eignen sich daher perfekt für alle, die ein wenig Selbstfürsorge brauchen. Beispiele hierfür sind:  

  • SpaFinder Geschenkkarte  
  • Massage Envy Geschenkkarte  
  • Ulta Beauty Geschenkkarte  

9. Geschenkkarten für Spiele  

Geschenkkarten für Spiele sind ideal für Spieler, die gerne neue Spiele, Spielinhalte und Abonnements ausprobieren. Beispiele sind:  

  • Steam-Geschenkkarte  
  • Xbox Geschenkkarte 
  • PlayStation Store-Geschenkkarte 

10. Sport- und Outdoor-Geschenkkarten  

Sport- und Outdoor-Geschenkkarten sind ideal für aktive Menschen, die sich gerne im Freien aufhalten und Sport treiben. Beispiele sind:  

  • REI-Geschenkkarte.  
  • Cabela's Geschenkkarte 
  • Dick's Sporting Goods Geschenkkarte  

11. Geschenkkarten im Abonnement  

Geschenkkarten im Abonnement bieten einen ständigen Zugang zu Dienstleistungen und Produkten und sind daher ideal für alle, die Bequemlichkeit und Vielfalt schätzen. Beispiele sind:  

  • Amazon Prime Geschenkkarte  
  • Hulu-Geschenkkarte 
  • Birchbox-Geschenkkarte  

12. Geschenkkarten für wohltätige Zwecke  

Geschenkkarten für wohltätige Zwecke ermöglichen es den Empfängern, für ihre bevorzugten Zwecke zu spenden, was sie zu einem idealen Geschenk für diejenigen macht, die gerne etwas zurückgeben. Beispiele hierfür sind:  

  • CharityChoice-Geschenkkarte  
  • GlobalGiving-Geschenkkarte  
  • DonorsChoose Geschenkkarte  

5 Bewährte Verfahren für den Einsatz von Geschenkkarten als Prämien und Anreize  

Geschenkkarten sind ein wirksames Mittel, um Mitarbeiter zu motivieren, Kunden zu belohnen und Anreize für Partner zu schaffen. Um ihre Wirkung zu maximieren, ist es wichtig, Best Practices zu befolgen, die sicherstellen, dass die Geschenkkarten gut ankommen und sinnvoll sind. Im Folgenden finden Sie fünf bewährte Verfahren für den Einsatz von Geschenkkarten als Belohnung und Anreiz, die durch Fallstudien und Statistiken aus der Praxis untermauert werden.  

1. Gezielte und personalisierte Auswahl  

  • Abstimmung der Geschenkkarte auf die Interessen des Empfängers: Wenn die Geschenkkarte den Interessen des Empfängers entspricht, kann sie ihren Wert und ihre Wirkung erheblich steigern. Eine personalisierte Auswahl zeugt von Sorgfalt und einem tieferen Verständnis dafür, was den Empfänger motiviert.  
  • Individuelle Nachrichten für eine persönliche Note Wenn Sie der Geschenkkarte eine individuelle Nachricht oder Notiz beifügen, fühlt sich der Empfänger geschätzt und gewürdigt. Eine persönliche Note trägt wesentlich dazu bei, dass die Belohnung an Bedeutung gewinnt.  

2. Rechtzeitige und relevante Lieferung  

  • Versenden von Geschenkkarten unmittelbar nach Erfolgen oder Meilensteinen: Die zeitnahe Übergabe von Geschenkkarten nach einer Leistung oder einem Meilenstein verstärkt das positive Verhalten und erhöht die Wirkung der Belohnung.  
  • Ausrichtung auf besondere Anlässe oder saisonale Ereignisse Die Ausrichtung von Geschenkkartenlieferungen auf besondere Anlässe oder saisonale Ereignisse kann ihre Relevanz und ihren Reiz erhöhen.  

3. Klare und transparente Politik  

  • Klare Kommunikation von Verfallsdaten und Nutzungsbedingungen: Wenn Sie sicherstellen, dass die Empfänger die Verfallsdaten und Nutzungsbedingungen kennen, können Sie Verwirrung und Unzufriedenheit vermeiden.  
  • Einfacher Zugang zu Informationen über den Kontostand: Die Möglichkeit, das Guthaben der Geschenkkarte online oder über eine mobile App abzufragen, verbessert das Benutzererlebnis und fördert die Nutzung.  

4. Integration mit digitalen Plattformen  

  • Nahtlose Einlösung über mobile Apps oder Online-Portale: Die Möglichkeit, Geschenkkarten über mobile Apps oder Online-Portale einzulösen, bietet Komfort und verbessert das Erlebnis für den Empfänger.  
  • Erleichterung der sofortigen Belohnung für die Empfänger: Die sofortige digitale Zustellung von Geschenkkarten kommt der Vorliebe des modernen Verbrauchers für sofortige Belohnungen entgegen.  

5. Feedback und Verbesserung  

  • Sammeln von Erkenntnissen über die Vorlieben und die Zufriedenheit der Empfänger: Regelmäßige Rückmeldungen von den Empfängern helfen, ihre Vorlieben zu verstehen und künftige Geschenkstrategien zu verbessern.  
  • Verbesserung von Geschenkstrategien auf der Grundlage von Feedback: Die Nutzung von Feedback zur Verfeinerung und Verbesserung von Geschenkkartenprogrammen stellt sicher, dass sie effektiv bleiben und geschätzt werden.  

Fallstudien  

1. Wie Freshworks Plum zum Automatisieren und Verteilen von Online-Geschenkkarten verwendet 

Herausforderungen  

Das Freshworks Field Marketing Team im Nahen Osten und in der APAC-Region stand vor großen Hürden:  

  • Geschenke für Veranstaltungsteilnehmer: Während der Pandemie war es unpraktisch, physische Geschenke an verschiedene Orte zu schicken.  
  • Anreize für ABM- und Empfehlungskampagnen: Physische Geschenke für digitales Engagement waren nicht machbar.  
  • Verwaltung lokaler Anbieter: Die Verwaltung mehrerer lokaler Anbieter war zeitaufwändig und kostspielig.  
  • Schwierigkeiten bei der Währungsumrechnung: Die Belohnung der Teilnehmer in verschiedenen Währungen war eine Herausforderung.  
  • Mangel an Personalisierung: Das Anpassen und Versenden von Massen-E-Mails mit Branding war arbeitsintensiv.  

Lösung  

Freshworks implementierte die Belohnungsplattform von Plum, um diese Probleme zu lösen, indem Xoxo-Belohnungscodes, Xoxo-Belohnungslinks, Zapier-Integration und ein globaler Belohnungskatalog mit mehr als 21.000 Optionen in mehr als 75 Ländern eingesetzt wurden. Dies ermöglichte Freshworks zu:  

  • Automatisieren und versenden Sie lokalisierte Belohnungen in Empfehlungskampagnen.  
  • Fördern Sie das Engagement in ABM-Kampagnen mit personalisierten virtuellen Meetings.  
  • Steigern Sie die Beteiligung an Veranstaltungen durch den Versand digitaler Geschenke, ohne mehrere Anbieter verwalten zu müssen.  
  • Lösen Sie Währungsumrechnungsprobleme mit lokalisierten Geschenkoptionen.  
  • Konfigurieren und versenden Sie ganz einfach Geschenkpakete an bestimmte Zielorte.  

Die Funktionen von Plum, einschließlich der Geschenk-Engine, der Zapier-Integration und der benutzerdefinierten Landing Pages, halfen Freshworks, effektive Marketingkampagnen durchzuführen und Leads effizient zu erfassen.  

Ergebnisse  

  • Freshworks verschickte über Plum Markengutscheine im Wert von über 5.000 Dollar.  
  • Die Zapier-Integration optimiert die Lead-Erfassung und die Währungsumrechnung.  
  • Maßgeschneiderte Landing Pages mit CTAs ermöglichten die sofortige Einlösung von lokalisierten Markengutscheinen.  

Die Plattform von Plum erfüllte die Anforderungen von Freshworks perfekt und ermöglichte nahtlose Kundenbelohnungen durch individuelle Workflows.  

2. Wie Brian Ottum mit der Online-Geschenkkartenplattform, Plum und der SurveyMonkey-Integration die Beantwortungsraten für Umfragen um 5-10 Minuten pro Befragten verbessert hat 

Herausforderungen  

Brian Ottum, ein Experte für Kundeneinblicke und -analysen, sah sich mit mehreren Herausforderungen bei der manuellen Belohnung von Umfragen konfrontiert:  

  • Manueller Prozess: Manuelles Beschaffen, Verpacken und Versenden von physischen Belohnungen.  
  • Verhandlungen mit Anbietern: Zeitraubende Verhandlungen mit mehreren Anbietern.  
  • Vorabzahlungen: Erforderlich für den Kauf von Prämienbestand im Voraus.  
  • Integrationsprobleme: Begrenzte Integration von Umfragetools und fehlende Automatisierung.  
  • Schlechte Benutzererfahrung: Die manuelle Abwicklung führte zu einem schlechten Einlösungserlebnis.  

Lösung  

Brian stellte auf eine automatisierte Belohnungsplattform mit Plum und SurveyMonkey-Integration um, um eine Umfrage mit 200 nordamerikanischen Fachkräften durchzuführen. Der neue Ansatz bot sofortige 20-Dollar-Amazon-Geschenkkarten für das Ausfüllen der Umfrage.  

  • Nahtlose Integration: Die native Integration von Plum mit SurveyMonkey automatisierte den Belohnungsprozess.  
  • Flexibel: Wählen Sie Amazon-Geschenkkarten aus dem globalen Katalog von Plum, um den Befragten flexible und sinnvolle Prämien zu bieten.  
  • Sofortige Lieferung: Automatisierte sofortige Zustellung von Geschenkkarten nach der Umfrage, was die Zufriedenheit der Befragten erhöht.  
  • Zeitmanagement: 5-10 Minuten Zeitersparnis pro Befragten durch Automatisierung des Prämienerfüllungsprozesses.  
  • Kosteneffizienz: Senkung der Kampagnenkosten um 1.000 Dollar durch die wertorientierte Preisgestaltung von Plum.  

3. Growmark verbessert das Mitarbeiterengagement mit dem globalen Geschenkkartenkatalog von Plum  

Herausforderungen 

Growmark stand vor mehreren Herausforderungen mit seinem Mitarbeiter-Belohnungsprogramm, das von einem Drittanbieter verwaltet wurde: 

  • Begrenzte Auswahlmöglichkeiten: Die Mitarbeiter hatten nur begrenzte Möglichkeiten zur Einlösung von Geschenkkarten. 
  • Fehlen von Analyseinstrumenten: Keine Instrumente zur effektiven Messung des Programmerfolgs. 
  • Verwaltungsaufwand: Die monatlichen Steuerabgaben auf Prämien haben den Verwaltungsaufwand erhöht. 
  • Probleme bei der Systemintegration: Schlechte Kommunikation zwischen HRMS und der Belohnungsplattform. 
  • Kompliziertes Einlöseverfahren: Das Einlösen von Prämien ist für die Mitarbeiter umständlich. 
  • Mangel an Personalisierung: Dem Programm mangelte es an Personalisierung, was das Engagement der Mitarbeiter beeinträchtigte. 

Lösung 

Growmark hat sich mit Plum zusammengetan, um den Belohnungsprozess für seine Mitarbeiter innerhalb von SAP SuccessFactors zu optimieren: 

  • Größere Auswahl: Erweiterte Optionen aus dem globalen Katalog von Plum, die das Engagement der Mitarbeiter verbessern. 
  • Anpassung: Maßgeschneiderte Plattform zur Anpassung an das Branding des Unternehmens und die Präferenzen der Mitarbeiter. 
  • Umfassende Berichterstattung: Das Dashboard von Plum bot detaillierte ROI-Einblicke und Berichtsfunktionen. 
  • Verbesserte Mitarbeitererfahrung: Die Mitarbeiter können in SAP SuccessFactors nahtlos Punkte sammeln und einlösen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. 

Ergebnisse 

Die Integration mit Plum ermöglichte es Growmark, seinen Mitarbeitern ein attraktiveres und personalisiertes Prämienprogramm zu bieten. Die Flexibilität und die Analysefunktionen der Plattform ermöglichten eine bessere Überwachung und Verwaltung des Belohnungsprogramms, was letztendlich die Mitarbeiterzufriedenheit und die Effektivität des Programms erhöhte. 

Bewährte Praktiken, wie sie von Freshworks, Growmark und Ottum gelernt wurden 

Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse von Freshworks, Growmark und Ottum:

  • Die Lösung muss bei globalen Herausforderungen anpassungsfähig sein: Freshworks hat die Herausforderungen der globalen Pandemiebeschränkungen erfolgreich gemeistert, indem es von physischen auf digitale Belohnungen umgestiegen ist, logistische Probleme gelöst und das Engagement in verschiedenen geografischen Regionen aufrechterhalten hat. 
  • Aufrechterhaltung der Effizienz durch Automatisierung: Durch die Implementierung der Prämienplattform von Plum konnte Freshworks die Verteilung von Online-Geschenkkarten automatisieren und so den Zeit- und Arbeitsaufwand für manuelle Prozesse wie Lieferantenmanagement und Währungsumrechnungen erheblich reduzieren. 
  • Personalisierung steigert das Engagement: Dank der Möglichkeit, Belohnungen und Mitteilungen über Plum zu personalisieren, konnte Freshworks die Anreize auf individuelle Vorlieben abstimmen und so das Engagement in ABM-Kampagnen und virtuellen Meetings erhöhen. 
  • Globale Reichweite und lokalisierte Lösungen: Durch die Nutzung des globalen Prämienkatalogs und der lokalisierten Geschenkoptionen von Plum konnte Freshworks Schwierigkeiten bei der Währungsumrechnung überwinden und maßgeschneiderte Prämien an Teilnehmer in verschiedenen Ländern senden, was die internationalen Aktivitäten des Unternehmens verbesserte. 
  • Finden Sie eine kosteneffiziente Lösung: Durch die Nutzung des wertorientierten Preismodells von Plum konnte Brian Ottum die Kampagnenkosten um 1.000 US-Dollar senken. Diese Kosteneffizienz ist entscheidend für die Optimierung von Umfrage-Budgets bei gleichzeitiger Beibehaltung hochwertiger Befragungsanreize. 

Schlussfolgerung 

Der wachsende Trend zu Online-Geschenkkarten unterstreicht ihre unvergleichliche Bequemlichkeit und Vielseitigkeit, die sie zu einem idealen Geschenk in der schnelllebigen, digitalen Welt von heute machen. Ihre Fähigkeit, auf unterschiedliche Vorlieben einzugehen, sofortige Lieferung zu bieten und persönliche Erfahrungen zu vermitteln, unterscheidet sie von traditionellen Geschenkoptionen.  

Mit robusten Sicherheitsmerkmalen, umweltfreundlichen Vorteilen und der nahtlosen Integration in Kundenbindungsprogramme bieten Online-Geschenkkarten sowohl dem Schenkenden als auch dem Beschenkten einen erheblichen Mehrwert. Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird die Beliebtheit von Online-Geschenkkarten wahrscheinlich weiter steigen und ihre Position als perfektes Geschenk für jeden Anlass festigen.  

FAQs 

Welches sind die 10 besten Online-Geschenkkarten? 

Die 10 besten Online-Geschenkkarten sind: 

  • Amazon Geschenkkarte 
  • iTunes-Geschenkkarte 
  • Virtuelle Geschenkkarte von Visa oder Mastercard 
  • Starbucks-Geschenkkarte 
  • Uber Eats Geschenkkarte 
  • Ziel-Geschenkkarte 
  • Netflix-Geschenkkarte 
  • Sephora-Geschenkkarte 
  • Home Depot Geschenkkarte 
  • Airbnb-Geschenkkarte  

Wo kann man Geschenkkarten online kaufen? 

Sie können auf der Plum-Website stöbern, dann kaufen und die Prämien sofort per SMS oder E-Mail versenden, ganz einfach. 

Wie wandelt man einen xoxo-Gutschein in Bargeld um? 

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der Prämiencode nicht in Bargeld umgetauscht werden kann. Wenn Sie einen Code-Fehler feststellen, teilen Sie uns bitte den Screenshot des Codes und den Fehler unter cs@xoxoday.com und wir werden das Problem innerhalb der nächsten 24 Stunden beheben. 

Ähnliche Artikel

Freude bereiten mit Plum

Nutzen Sie die weltweit größte Infrastruktur für Prämien, Incentives und Auszahlungen für Ihr Unternehmen. Sprechen Sie mit unserem Experten, um loszulegen.

Request a demo