Wie virtuelle Prepaid-Karten das Problem internationaler wiederkehrender Zahlungen nach den RBI-Richtlinien lösen können
Nach den RBI-Richtlinien sind einige der gängigsten wiederkehrenden Zahlungen betroffen. Von Pan bis Snapdeal - in Zukunft muss man nicht mehr auf die gefürchtete "Autorisierungserinnerung" warten. Tauschen Sie diese De-facto-Optionen gegen virtuelle Prepaid-Karten!
Auf dieser Seite
Die sich rasch entwickelnde Finanzlandschaft Indiens im Jahr 2022 bietet allen Unternehmen, die Zahlungen an externe Gigworker/Auftragnehmer oder Agenturen leisten müssen, starken Gegenwind.
Sie haben sicher schon von den kürzlich aktualisierten Richtlinien der Reserve Bank of India für automatische Abbuchungen von Debit- und Kreditkarten gehört. Gemäß dem neuen Mandat müssen die Kunden ein E-Mandat als zusätzlichen Authentifizierungsfaktor (AFA) angeben.
Dieser zusätzliche Schritt bedeutet, dass die kartenausgebenden Banken nun verpflichtet sind, ihren Kunden 24 Stunden vor Fälligkeit der Zahlung eine Vorab-Benachrichtigung zukommen zu lassen. Die Karteninhaber müssen folglich Transaktionen, die 15.000 Euro überschreiten, mit einem Einmalpasswort für eine erfolgreiche automatische Abbuchung genehmigen.
Die neuen von der indischen Zentralbank herausgegebenen Richtlinien für automatische Abbuchungen gelten für inländische und internationale wiederkehrende Transaktionen. Die Ausweitung des Geltungsbereichs auf das In- und Ausland bedeutet jedoch, dass das auf einer Kredit- oder Debitkarte eingerichtete Lastschriftmandat, ob im In- oder Ausland, nicht ohne den zusätzlichen Faktor der Authentifizierung (AFA) verarbeitet wird.
Sie fragen sich sicher, ob es Lösungen gibt, die Ihnen helfen, Zahlungen rechtzeitig zu leisten und zu vermeiden, dass das Vertrauen und das Geschäftswachstum untergraben werden. Virtuelle Prepaid-Karten könnten eine gute Alternative sein. Lassen Sie uns also mehr darüber erfahren.
Wie Unternehmen virtuelle Prepaid-Karten nutzen können, um wiederkehrende internationale Zahlungen zu bewältigen
In Zukunft müssen Sie nicht mehr auf die gefürchtete "Mahnung" warten. Tauschen Sie die faktischen Optionen gegen virtuelle Prepaid-Karten!
Was sind virtuelle Prepaid-Karten?
Virtuelle Prepaid-Karten sind eine Verschmelzung von virtuellen Karten und Prepaid-Karten. Lassen Sie uns also ein Konzept nach dem anderen aufschlüsseln, um einen ganzheitlichen Überblick über ihre Funktionsweise zu erhalten.
- Virtuelle Karte
Eine virtuelle Karte ist einfach eine Online-Version einer Plastikbankkarte. Sie funktioniert bei Online-Transaktionen auf die gleiche Weise wie eine normale Plastikkarte. Die relevanten Details, die eine bestimmte Karte auszeichnen, wie die 16-stellige Nummer, das Ablaufdatum und die CVV-Nummer, sind zugänglich, wenn Sie sich online bei Ihrem Konto anmelden. Obwohl diese virtuellen Nummern mit dem Kartenkonto Ihres Unternehmens verknüpft sind, können sie nicht zurückverfolgt werden.
- Prepaid-Karte
Prepaid-Karten werden mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen, und es besteht keine Verbindung zum Bankkonto Ihres Unternehmens. Ihre Kostenmanagementabteilung entscheidet, wie viel "Bargeld" auf die Karte geladen wird, und dieses Limit kann nicht überschritten werden.
- Virtuelle Prepaid-Karte
Sie sind eine Verschmelzung der beiden vorherigen Kartentypen. Virtuelle Prepaid-Karten bieten Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit. Sie können jede virtuelle Prepaid-Karte mit einem bestimmten Budget aufladen. Da diese Karte die Vorteile einer virtuellen Karte hat, gibt es keinen physischen Diebstahl, und die Karte kann nicht zum Bankkonto zurückverfolgt werden. Außerdem können Unbefugte mit virtuellen Prepaid-Karten nicht über die festgelegten Regeln hinaus Geld ausgeben.
(Die virtuelle Prepaid-Karte von Plum ermöglicht es Ihnen, virtuelles Bargeld von VISA® und Mastercard® von Indien ins Ausland zu senden - und das in mehreren Ländern. Gehen Sie einfach zu Belohnungs-Katalog, wählen Sie Bargeld und Prepaid-Karten und legen Sie das virtuelle Bargeld in den Warenkorb).
Vorteile der Verwendung virtueller Prepaid-Karten
Ein Vorbehalt aus den Richtlinien der Reserve Bank of India ist, dass eine zusätzliche Faktor-Authentifizierung für wiederkehrende Transaktionen erforderlich ist, nicht für "einmalige" Zahlungen. Außerdem müssen die Daueraufträge für Zahlungen mit Ihrer Debit-/Kreditkarte gelten. Diese Unterscheidung macht die Verwendung virtueller Prepaid-Karten zu einer großartigen Alternative!
Virtuelle Prepaid-Karten machen den Prozess der wiederkehrenden Zahlungen mühelos. Sie machen Schluss mit OTP-basierter Autorisierung, fehlgeschlagenen automatischen Abbuchungen, Überziehungsgebühren und Genehmigungsverzögerungen, während Sie Ihre Gigworker und Auftragnehmer bezahlen oder den Zugang zu wichtigen Geschäftstools aufrechterhalten.
Erfahren Sie mehr über diese Vergünstigungen:
1. Sofortige 24x7-Zahlungen
Virtuelle Prepaid-Karten ermöglichen es, rund um die Uhr und ohne Unterbrechung zu bezahlen. Sie müssen sich keine Gedanken über Feiertage oder Verzögerungen in den Kommunikations-/Zahlungsnetzen machen. Führen Sie Ihre Geschäfte wie gewohnt weiter!
2. Leicht zu bedienen
Ein großer Vorteil von Zahlungen mit virtuellen Prepaid-Karten besteht darin, dass Sie das formale Verfahren zur Beantragung und Genehmigung von Zahlungen nicht durchlaufen müssen. Virtuelle Prepaid-Karten können schnell erstellt und sofort verwendet werden. Durch ihre Präsenz müssen Sie sich praktisch keine Gedanken über Produktions- und Lieferkosten machen.
3. Geographieübergreifend akzeptiert
Sind Sie frustriert über die Durchführung von grenzüberschreitenden Zahlungen? Kein Stress mehr! Virtuelle Prepaid-Karten ermöglichen es Ihnen, Zahlungen über internationale Grenzen hinweg ohne Probleme auszuführen.
4. Keine Haftung bei Betrug
Virtuelle Prepaid-Karten sind keine physischen Gegenstände, so dass die Gefahr des Klonens und verschiedener Arten von Zahlungsbetrug deutlich geringer ist. Außerdem können Hacker die Daten nicht bis zum ursprünglichen Konto zurückverfolgen. Außerdem haben Sie den Vorteil, dass Sie die Karte in Echtzeit aus der Ferne sperren können.
Eine kurze Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir die Vorteile der Verwendung virtueller Prepaid-Karten für die Verwaltung von Geschäftsausgaben im Hinblick auf die aktualisierten Richtlinien der Reserve Bank of India für automatische Abbuchungen erläutert. Die neuen Richtlinien führen zu einem mühsamen Authentifizierungsprozess und der Gefahr von Fehlschlägen bei automatischen Abbuchungen. Virtuelle Prepaid-Karten können hier als Schmerzmittel dienen. Bevor Sie virtuelle Prepaid-Karten einführen, sollten Sie unbedingt eine Zusammenfassung verfassen, in der Sie darlegen, wie sie mit den Anforderungen Ihres Unternehmens in Einklang stehen. Dies wird den Beteiligten helfen, die Vorteile zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Virtuelle Prepaid-Karten bieten eine Lösung für all diese Probleme und mehr. Sie können schnell erstellt und sofort verwendet werden, helfen, Betrug und Veruntreuung zu vermeiden, und ermöglichen Zahlungen rund um die Uhr und ohne Unterbrechung.
Wie kann Plum Ihnen mit virtuellen Prepaid-Karten helfen?
Mit Plum können Sie sofort virtuelle Prepaid-Karten von bekannten Netzwerken wie Visa® und Mastercard® an Ihre Gehaltsabrechnungsabteilung ausgeben, jederzeit und überall, um Ihrem Unternehmen zu helfen, pünktliche Zahlungen zu leisten und in diesen Zeiten des ständigen Wandels ein zuverlässiger Geschäftspartner zu bleiben.
Darüber hinaus sparen Sie mit den virtuellen Prepaid-Karten von Plum Bearbeitungsgebühren und manuelle Kosten und profitieren von minimalen Verarbeitungs- und Integrationsgebühren. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, Probleme wie OTP-basierte Autorisierungen und Genehmigungsverzögerungen zu vermeiden und weiterhin ununterbrochene Zahlungen an Ihre Geschäftspartner zu leisten.
Sind Sie bereit für Ihre erste virtuelle Prepaid-Karte? Fordern Sie eine Demo mit Xoxoday Plum an!