50 Ideen für islamische Neujahrsfeiern am Arbeitsplatz: Vielfalt und Inklusion fördern

50 Ideen für islamische Neujahrsfeiern für das Büro und virtuelle Feiern. Planen Sie Aktivitäten, die das Verständnis, die Einheit und das Gefühl eines neuen Ziels fördern.

Geschrieben von Xoxoday Team, 21 Mar 2025

Da unsere globale Gesellschaft immer vielfältiger wird, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ein Umfeld zu schaffen, in dem die verschiedenen Kulturen und Traditionen ihrer Mitarbeiter gewürdigt und berücksichtigt werden.

Ein solcher Anlass ist das islamische Neujahrsfest, ein wichtiges Ereignis im islamischen Kalender, das den Beginn des Mondjahres markiert. Mit seinem reichen Erbe und seinen Traditionen bietet das islamische Neujahrsfest eine wunderbare Gelegenheit für Organisationen, Vielfalt, kulturelles Verständnis und Integration am Arbeitsplatz zu fördern.

In diesem Blog stellen wir Ihnen 50 Ideen für islamische Neujahrsfeiern vor, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz umsetzen können, um ein sinnvolles und integratives Fest zu feiern.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie ein ansprechendes und integratives Umfeld schaffen können, in dem alle Mitarbeiter an den Feierlichkeiten teilnehmen können und sich aufgrund ihrer individuellen Hintergründe und Überzeugungen wertgeschätzt fühlen.

Wann ist das islamische Neujahr 2025?

Das islamische Neujahr beginnt am Abend des Mittwoch, 25. Juni 2025, und endet am Donnerstag, 26. Juni 2025.

Das islamische Neujahrsfest, auch bekannt als Hijri-Neujahr, basiert auf dem islamischen Mondkalender. Das Datum des islamischen Neujahrs ändert sich jedes Jahr, da der Mondkalender etwa 11 Tage kürzer ist als der gregorianische Kalender. Bitte beachten Sie jedoch, dass das genaue Datum je nach der Sichtung des Mondes durch die zuständigen islamischen Behörden variieren kann.

30 Möglichkeiten, das neue islamische Jahr im Büro zu feiern

1. Organisieren Sie ein gemeinsames Mittagessen

Organisieren Sie ein besonderes Mittagessen, bei dem alle zusammenkommen und die traditionelle islamische Küche genießen können. Ermutigen Sie die Mitarbeiter, Gerichte mitzubringen, die für die islamische Kultur repräsentativ sind.

2. Dekorieren Sie den Arbeitsbereich

Fügen Sie festliche Dekorationen wie bunte Laternen, Banner oder Kunstwerke mit Bezug zur islamischen Kultur hinzu. Dies schafft eine lebendige Atmosphäre und unterstreicht den Geist des Anlasses.

3. Historische Erkenntnisse teilen

Veranstalten Sie eine kurze Präsentation oder einen kurzen Vortrag über die Bedeutung des islamischen Neujahrsfestes und vermitteln Sie historische Einblicke und Lehren, die mit diesem Ereignis verbunden sind. Dies kann dazu beitragen, das kulturelle Verständnis unter den Kollegen zu fördern.

4. Erstellen einer Reflexionsecke

Richten Sie einen Raum ein, in dem die Mitarbeiter in Ruhe über das vergangene Jahr nachdenken und sich Ziele für das kommende Jahr setzen können. Stellen Sie Tagebücher oder Notizkarten zur Verfügung, auf denen die Mitarbeiter ihre Gedanken und Ziele aufschreiben können.

5. Ermutigung zu Taten der Nächstenliebe

Organisieren Sie eine wohltätige Aktivität, wie z. B. eine Spendenaktion oder ehrenamtliche Arbeit, um der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Dies entspricht dem Geist der islamischen Lehren und kann den Zusammenhalt im Büro fördern.

6. Veranstaltung einer kulturellen Ausstellung

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, Artefakte, Kleidung oder Fotos zu zeigen, die ihren kulturellen Hintergrund, einschließlich islamischer Traditionen, repräsentieren. Dies kann dazu beitragen, die Wertschätzung für verschiedene Kulturen zu fördern und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen.

7. Eine Buchdiskussion organisieren

Wählen Sie ein Buch aus, das mit islamischer Geschichte, Kultur oder Literatur zu tun hat, und organisieren Sie einen Buchclub, in dem die Mitarbeiter über die Themen und Erkenntnisse des Buches diskutieren können. Dies fördert den Wissensaustausch und regt zu sinnvollen Gesprächen an.

8. Führen Sie ein Kulturquiz durch

Organisieren Sie ein lustiges Quiz oder eine Quizrunde über islamische Geschichte, Traditionen und wichtige Persönlichkeiten. Dies kann ein freundschaftlicher Wettbewerb sein, der die Mitarbeiter über die islamische Kultur aufklärt und gleichzeitig die Feier auflockert.

9. Islamische Kunst präsentieren

Stellen Sie islamische Kunstwerke, Kalligrafien oder Gemälde in den Gemeinschaftsbereichen des Büros aus. So können die Mitarbeiter die Schönheit und das reiche künstlerische Erbe der islamischen Kultur schätzen lernen.

10. Grüße und Wünsche senden

Ermuntern Sie Ihre Mitarbeiter dazu, Neujahrsgrüße und -wünsche auszutauschen. Dies kann durch personalisierte Karten, E-Mails oder sogar eine Pinnwand geschehen, auf die die Mitarbeiter ihre guten Wünsche schreiben und mitteilen können.

11. Schaffen Sie einen islamischen Kunstwettbewerb

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, ihre künstlerischen Talente zu zeigen, indem Sie einen Kunstwettbewerb zu islamischen Themen veranstalten. Dies kann Malerei, Kalligrafie oder sogar digitale Kunst umfassen.

12. Planen Sie eine Gastrednersitzung

Laden Sie einen Gastredner ein, z. B. einen islamischen Gelehrten oder einen Gemeindeleiter, der einen Vortrag oder eine Präsentation über die Bedeutung des islamischen Neujahrs hält. Dies kann tiefere Einblicke vermitteln und die Mitarbeiter in eine sinnvolle Diskussion verwickeln.

13. Veranstaltung eines Trachtentages

Laden Sie Ihre Mitarbeiter ein, sich in traditioneller islamischer Kleidung oder in Farben, die mit der islamischen Kultur verbunden sind, zu kleiden. Dies kann eine festliche Atmosphäre schaffen und dem Einzelnen die Möglichkeit geben, seine kulturelle Identität zum Ausdruck zu bringen.

14. Einsetzung eines Ausschusses für Neujahrsvorsätze

Richten Sie eine Pinnwand ein, an der die Mitarbeiter ihre persönlichen oder beruflichen Ziele für das kommende Jahr aufschreiben können. Dies fördert die Motivation und das Gemeinschaftsgefühl, da sich die Mitarbeiter gegenseitig unterstützen und ermutigen.

15. Einen islamischen Mini-Basar einrichten

Richten Sie einen kleinen Basar im Büro ein, auf dem die Mitarbeiter handgefertigtes Kunsthandwerk, Schmuck oder traditionelle islamische Gegenstände ausstellen und verkaufen können. Dies bietet die Möglichkeit, lokale Talente zu würdigen und zu unterstützen.

16. Organisieren Sie eine Koranrezitationssitzung

Organisieren Sie eine Versammlung, bei der die Mitarbeiter an einer Koranrezitation in der Gruppe teilnehmen können. Dies kann während einer Pause oder nach der Arbeitszeit geschehen und fördert die spirituelle Reflexion und den Zusammenhalt.

17. Veranstaltung einer islamischen Filmvorführung

Veranstalten Sie einen Kinoabend mit einem Film, der mit der islamischen Kultur, Geschichte oder Werten zu tun hat. Bieten Sie Popcorn und Snacks an, damit sich alle daran erfreuen können und gleichzeitig das kulturelle Bewusstsein gefördert wird.

18. Durchführung eines Henna-Kunst-Workshops

Laden Sie einen Henna-Künstler ins Büro ein, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich temporäre Henna-Motive auf die Hände malen zu lassen. Diese traditionelle Kunstform wird in vielen islamischen Kulturen mit Festen in Verbindung gebracht.

19. Organisieren Sie ein Frühstück zum Mitnehmen

Beginnen Sie den Arbeitstag mit einem gemeinsamen Frühstück, zu dem die Mitarbeiter traditionelle islamische Frühstücksgerichte mitbringen. So kann jeder die verschiedenen Geschmacksrichtungen der islamischen Küche kennenlernen.

20. Förderung des Austauschs islamischer Literatur

Richten Sie eine Initiative zur gemeinsamen Nutzung von Büchern ein, bei der die Mitarbeiter Bücher mit Bezug zu islamischer Literatur, Philosophie oder Poesie mitbringen und austauschen können. Dies fördert den Wissensaustausch und die Liebe zum Lesen.

21. Durchführung eines Kalligraphie-Workshops

Veranstalten Sie einen Workshop, in dem die Mitarbeiter die Kunst der islamischen Kalligraphie erlernen können. Stellen Sie Materialien wie Kalligrafie-Stifte, Tinte und Übungsblätter zur Verfügung, damit die Teilnehmer diese schöne Kunstform erkunden können.

22. Organisieren Sie einen Moscheebesuch

Koordinieren Sie einen Besuch in einer örtlichen Moschee unter der Leitung eines sachkundigen Vertreters, der Einblicke in islamische Praktiken und Traditionen geben kann. Dies bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, die islamische Kultur aus erster Hand zu erfahren.

23. Veranstaltung einer traditionellen Musikaufführung

Laden Sie Musiker, die auf islamische Musik spezialisiert sind, zu einem Live-Auftritt in Ihr Büro ein. Traditionelle Instrumente wie die Oud oder die Ney können eine beruhigende und kulturell eindringliche Atmosphäre schaffen.

24. Veranstaltung einer "Halal"-Lebensmittelmesse

Arbeiten Sie mit örtlichen Halal-Restaurants oder Caterern zusammen, um eine Lebensmittelmesse im Büro zu organisieren. Die Mitarbeiter können verschiedene Halal-Gerichte probieren und so kulturelle Wertschätzung und Vielfalt fördern.

25. Erstellen Sie ein Ramadan-Paket

Da das islamische Neujahr oft in die Zeit des Ramadan fällt, sollten Sie Care-Pakete mit Datteln, Wasserflaschen und kleinen Leckereien zusammenstellen, die die Mitarbeiter zum Fastenbrechen mit nach Hause nehmen können. Diese Geste zeugt von Empathie und Integration.

26. Veranstaltung einer traditionellen islamischen Modenschau

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, traditionelle islamische Kleidung zu präsentieren und eine Modenschau im Büro zu organisieren. Dies fördert den kulturellen Austausch und die Wertschätzung für verschiedene Kleidungsstile.

27. Einführung eines islamischen Gedichtwettbewerbs

Fordern Sie Ihre Mitarbeiter auf, ihre eigenen Gedichte zum Thema Islam zu verfassen und zu veröffentlichen. Dies kann im Rahmen eines Wettbewerbs oder einer offenen Mikrofon-Sitzung geschehen, bei der jeder seine Kreativität und Liebe zur Poesie zum Ausdruck bringen kann.

28. Organisieren Sie einen gemeinnützigen Tag

Legen Sie einen Tag fest, an dem sich Ihre Mitarbeiter an gemeinnützigen Aktivitäten beteiligen können, die mit den islamischen Werten übereinstimmen, wie z. B. die ehrenamtliche Arbeit in einem örtlichen Heim, die Organisation einer Wohltätigkeitsaktion oder die Teilnahme an einer Aufräumaktion.

29. Veranstaltung eines Kaffeeklatsches

Ermöglichen Sie einen offenen Dialog, bei dem die Mitarbeiter Themen im Zusammenhang mit der islamischen Kultur, Geschichte oder aktuellen Ereignissen diskutieren können. Dies bietet eine Plattform für den Wissensaustausch und fördert ein besseres Verständnis der islamischen Sichtweise.

30. Erstellen eines islamischen Neujahrs-Fotoautomaten

Richten Sie einen thematischen Fotoautomaten im Büro ein, komplett mit Requisiten und Dekorationen, die die islamische Kultur repräsentieren. Die Mitarbeiter können unvergessliche Fotos zur Erinnerung an den Anlass machen und sie mit ihren Kollegen teilen.

20 Möglichkeiten, das islamische Neujahr virtuell zu feiern

1. Virtuelles islamisches Neujahrstreffen

Organisieren Sie ein virtuelles Treffen mit Freunden und Familie über Videokonferenzplattformen wie Zoom oder Skype. Tauschen Sie sich über das vergangene Jahr aus und besprechen Sie Ziele für das kommende Jahr.

2. Islamische Online-Vorlesungen

Suchen Sie nach Online-Vorträgen oder Predigten renommierter islamischer Gelehrter, die die Bedeutung des islamischen Neujahrsfestes und seiner Lehren erörtern. Nehmen Sie an diesen Veranstaltungen teil, um Wissen und spirituelle Inspiration zu erhalten.

3. Digitale Ausstellung islamischer Kunst

Erstellen oder kuratieren Sie eine virtuelle Ausstellung über islamische Kunst, Kalligrafie und Architektur. Teilen Sie die Kunstwerke mit Freunden und Verwandten auf Social-Media-Plattformen oder über eine spezielle Website.

4. Virtuelle Koranrezitation

Organisieren Sie eine virtuelle Koranrezitationssitzung, bei der die Teilnehmer abwechselnd Verse aus dem Koran rezitieren können. Erstellen Sie einen Zeitplan und laden Sie die Teilnehmer ein, ihre Lieblingsverse oder -kapitel zu rezitieren.

5. Islamischer Online-Buchclub

Gründen Sie einen Online-Buchclub mit Schwerpunkt auf islamischer Literatur. Wählen Sie ein Buch aus, das mit islamischer Geschichte, Spiritualität oder Selbstverbesserung zu tun hat, und führen Sie Diskussionen per Videoanruf oder in Online-Foren.

6. Virtueller Zivildienst

Ermutigen Sie Mitglieder Ihrer Gemeinschaft, sich an virtuellen gemeinnützigen Projekten zu beteiligen. Dazu können Spendenaktionen für wohltätige Zwecke, Online-Aufklärungskampagnen oder virtuelle Nachhilfestunden gehören.

7. Virtuelle Kochsession

Veranstalten Sie eine virtuelle Kochsession, bei der die Teilnehmer lernen können, traditionelle islamische Gerichte zuzubereiten, die mit dem islamischen Neujahrsfest in Verbindung stehen. Tauschen Sie Rezepte und Kochtipps aus und feiern Sie das kulinarische Erbe.

8. Online-Wohltätigkeitsaktion

Initiieren Sie eine Online-Wohltätigkeitsaktion, bei der Einzelpersonen für Zwecke der Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheitsfürsorge oder andere wohltätige Zwecke spenden können. Arbeiten Sie mit seriösen Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Gelder bei den Bedürftigen ankommen.

9. Virtueller Moscheebesuch

Vereinbaren Sie eine virtuelle Tour zu bedeutenden Moscheen in aller Welt. Teilen Sie aufgezeichnete oder live gestreamte Videos von Moscheebesuchen, begleitet von historischen und architektonischen Erläuterungen.

10. Online-Reflexionsprotokolle

Ermutigen Sie Einzelpersonen, während des islamischen Neujahrs ein Online-Reflexionstagebuch zu führen. Darin können sie persönliche Überlegungen, spirituelles Wachstum und Hoffnungen für das kommende Jahr mitteilen. Richten Sie eine Plattform oder einen bestimmten Hashtag ein, unter dem die Teilnehmer ihre Einträge teilen können.

11. Virtueller Kalligraphie-Workshop

Organisieren Sie einen Online-Kalligrafie-Workshop, bei dem die Teilnehmer die Kunst der islamischen Kalligrafie erlernen können. Laden Sie einen Kalligraphie-Experten ein, der die Sitzung leitet und verschiedene Stile der arabischen Schrift unterrichtet.

12. Virtuelle Moscheebesichtigung

Arbeiten Sie mit lokalen Moscheen zusammen, um virtuelle Führungen anzubieten. Nutzen Sie Live-Streaming-Plattformen wie den M3U8-Player oder vorab aufgezeichnete Videos, um die Teilnehmer auf eine virtuelle Reise mitzunehmen und die Architektur, Geschichte und Bedeutung jeder Moschee zu präsentieren.

13. Online-Nasheed-Konzert

Veranstalten Sie ein Online-Nasheed-Konzert (islamische Lieder), bei dem talentierte Sänger und Interpreten ihr Können unter Beweis stellen können. Erstellen Sie eine Wiedergabeliste mit spirituellen Nasheeds und genießen Sie ein virtuelles Konzert mit Freunden und Familie.

14. Virtuelles islamisches Quiz

Veranstalten Sie ein islamisches Online-Quiz, um das Wissen der Teilnehmer über islamische Geschichte, Lehren und wichtige Ereignisse zu testen. Bereiten Sie eine Reihe von Fragen vor und führen Sie das Quiz über eine Videokonferenzplattform oder ein Online-Quiz-Tool durch.

15. Digitaler Workshop für islamische Kunst und Handwerk

Planen Sie einen virtuellen Workshop, in dem die Teilnehmer lernen können, wie man islamische Kunst und Kunsthandwerk herstellt. Bieten Sie Anleitungen zu islamischen Mustern, Scherenschnitt oder Origami an und ermutigen Sie die Teilnehmer, ihre Kreationen zu präsentieren.

16. Online Nacht der islamischen Poesie

Organisieren Sie eine virtuelle Poesienacht, die der islamischen Poesie gewidmet ist. Laden Sie die Teilnehmer ein, ihre liebsten islamischen Gedichte oder Kompositionen vorzutragen oder zu teilen. Dies kann durch Live-Videodarbietungen oder vorab aufgezeichnete Beiträge geschehen.

17. Virtuelle Sufi-Meditationssitzung

Veranstalten Sie eine virtuelle Sufi-Meditationssitzung, um spirituelle Reflexion und Ruhe zu fördern. Teilen Sie geführte Meditationssitzungen, die von den Lehren der Sufis inspiriert sind und sich auf Achtsamkeit und die Verbindung mit dem Göttlichen konzentrieren.

18. Islamische Online-Erzählungen

Erstellen Sie eine virtuelle Erzählsession, in der die Teilnehmer inspirierende islamische Geschichten erzählen oder historische Berichte zum islamischen Neujahrsfest vortragen können. Fördern Sie die Kreativität und das Engagement durch animierte Erzähltechniken.

19. Digitaler Wettbewerb für islamische Kalligraphie

Organisieren Sie einen Online-Kalligrafie-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer ihre Kalligrafie-Kunstwerke einreichen können. Legen Sie ein Thema fest, das mit dem islamischen Neujahr zusammenhängt, und laden Sie die Teilnehmer ein, ihre Fähigkeiten durch digitale Einsendungen zu präsentieren.

20. Virtuelle islamische Modenschau

Veranstalten Sie eine virtuelle islamische Modenschau, bei der die Teilnehmer Modetrends und -designs vorstellen können. Arbeiten Sie mit lokalen Modedesignern zusammen oder laden Sie Einzelpersonen ein, ihre eigenen Kreationen vorzuführen und dabei die islamischen Grundsätze der Bescheidenheit zu betonen.

Feiern Sie das islamische Neujahr mit Empuls: Integration, Engagement und kulturelles Bewusstsein fördern

Da die Vielfalt an den Arbeitsplätzen zunimmt, ist es für Unternehmen wichtig, die reichen Traditionen ihrer Mitarbeiter zu würdigen und zu feiern. Das islamische Neujahrsfest 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Integration zu fördern, das kulturelle Verständnis zu vertiefen und Ihr Team näher zusammenzubringen.

Mit Empulskönnen Sie Ihre Ideen für die Feierlichkeiten nahtlos umsetzen - unabhängig davon, ob Ihr Team vor Ort, remote oder gemischt arbeitet. Hier erfahren Sie, wie Empuls Ihnen helfen kann, ein unvergessliches und bedeutungsvolles islamisches Neujahrserlebnis zu schaffen.

1. Virtuelle und hybride Feiern durchführen

Veranstalten Sie einen virtuellen islamischen Kunstwettbewerb, eine Poesiesitzung oder eine Kalligraphie-Challenge und lassen Sie Ihre Mitarbeiter über die eingereichten Beiträge abstimmen oder sie kommentieren. Nutzen Sie Umfragen, Quizspiele und Erhebungen, um die Beteiligung während der gesamten Veranstaltung hoch zu halten.

3. Förderung der Beteiligung durch Anerkennung

Erkennen Sie Mitarbeiter an, die sich beteiligen oder einen sinnvollen Beitrag leisten - mit den Peer-to-Peer-Anerkennungswerkzeugen von Empuls. Erstellen Sie individuelle Abzeichen (z. B. "Culture Champion", "Spirit of Hijri"), um Engagement zu belohnen.

4. Fördern Sie die Gemeinschaft mit Geschichten von Mitarbeitern

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, persönliche Geschichten, Traditionen oder Fotos mit Bezug zum islamischen Neujahr zu teilen. Nutzen Sie die Community-Funktionen von Empulsim sozialen Intranet-Tool, um Gespräche und kulturellen Austausch durch Beiträge und Kommentare anzuregen.

6. Zu freundlichen Handlungen ermutigen

Starten Sie eine Wohltätigkeitsaktion über Empuls und laden Sie Ihre Mitarbeiter ein, für sinnvolle Zwecke zu spenden. Teilen Sie Fortschritte mit und feiern Sie Meilensteine mit Echtzeit-Updates und Anerkennung.

7. Engagement und Feedback messen

Nutzen Sie die Empuls, um Feedback darüber zu erhalten, wie inklusiv und wirkungsvoll die Feierlichkeiten waren - und lernen Sie, wie Sie es beim nächsten Mal noch besser machen können.

FAQs

1. Wie wird das islamische Neujahr im Büro gefeiert?

Untersuchen Sie, wie die Menschen das islamische Neujahr feiern:

  1. Bewusstseinsbildung und Reflexion
  2. Gebet und Zeit zum Nachdenken
  3. Dekorationen
  4. Gedenkausstellungen
  5. Traditionelles Essen teilen
  6. Geselliges Beisammensein
  7. Wohltätigkeit und freundliche Taten

2. Was bedeutet das Jahr 1447 im Islam?

Wir schreiben das Jahr 2025.

Ähnliche Artikel

Planen Sie eine Demo mit unserem Engagement-Experten

Wir möchten Ihre Kultur kennenlernen und Ihnen zeigen, wie Empuls Ihnen helfen kann, Verbindung, Feedback, Motivation und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen zu fördern. und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen zu fördern.

Anfordern einer Demo